Per eMail fragte ein Interessent, wie viele Sensoren an einem 1-Wire Busmaster vom Typ DS2484 einsetzbar wären. Diese Frage ist natürlich nicht generell gültig zu beantworten, aber natürlich kann man bestimmte Konstellationen testen.
Anbei Fotos eines spontanen Testaufbaus bestehend aus 60 (in Worten: SECHZIG!) parasitär angeschlossenen DS18B20 Temperatursensoren an einem der vier 1-Wire Busmaster des IBBCape.

Der exemplarische Testaufbau besteht aus einem 40m langem (Rest-)Ring KNX-Kabel wie es häufig in kombinierten KNX/1-Wire-Installationen eingesetzt wird und insgesamt 60 Temperatursensoren vom Typ DS18B20 – 59 Sensoren am Ende des KNX-Kabels auf einem Steckbrett aufgesteckt, ein Sensor ist standardmäßig am BUS.0 Busmaster auf dem IBBCape aufgelötet. Mehr Temperatursensoren waren spontan nicht verfügbar.

Der Screenshot des owhttpd Daemon wie er auch auf den zur Verfügung gestellten Datenträgerabbildern installiert ist zeigt die saubere Erkennung aller 60 Sensoren. Auch nach mehreren Stunden Betrieb werden alle Sensoren „uncached“ angezeigt und können gelesen werden.
Insgesamt wären somit theoretisch 240 Temperatursensoren an den vier Busmastern des IBBCape anschließbar. Möglich ist dies unter Anderem durch den Einsatz von original Maxim DS2484 Busmastern und hochwertigen, belastbaren Phoenix PTSM-Klemmen (im Gegensatz zu RJ12-Verbindungen).
Hinweis:
Natürlich ist dies nur ein exemplarisches Beispiel und keine Garantie für die Funktionsfähigkeit einer bestimmten Installation. Störeinstrahlungen durch parallel verlegte Niedervoltleitungen, Netzteile und andere elektronische Geräte, zusätzliche Klemmstellen und Abzweigungen des Bus, Kriechströme, andere Sensortypen und weitere Faktoren können die erreichbare Leitungslänge wie auch die Anzahl der Sensoren verringern. Dennoch: diesen Test kann jeder Käufer eines IBBCape selber nachvollziehen und die Leistungsfähigkeit beurteilen. Ohne Ausreden.